Aktivitätsübersicht
Das Jahrzehnt der Weltwirtschaftskrise und die Jahre davor waren voll von Ereignissen, die zur Ursache und zum endgültigen Ende der Weltwirtschaftskrise beitrugen. Durch die Erstellung einer Zeitleiste können die Schüler die Abfolge der Ereignisse, die Zusammenhänge und die damit verbundenen politischen Veränderungen visuell nachvollziehen. Sie sollten die Hauptereignisse untersuchen, die während und nach der Weltwirtschaftskrise stattfinden. Lehrer können eine Liste von Ereignissen zur Verfügung stellen, die die Schüler recherchieren können, oder sie können die Ereignisse auswählen, die sie für wichtig halten.
Lassen Sie die Schüler als Alternative zum Zeitleistenlayout ein Zeitleistenposter erstellen, das in eine Präsentation oder einen Galeriebesuch einbezogen werden kann. Sie können dieser Aufgabe mehrere Vorlagen hinzufügen, um den Schülern viele Optionen zu bieten, und die Anweisungen entsprechend aktualisieren.
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler einen Zeitplan der wichtigsten Ereignisse erstellen, die zur Rezession von 2008 führen. Die Schüler können zu jedem Zeitpunkt innerhalb des Jahrzehnts beginnen (dies kann auch vom Lehrer geleitet werden) und mit der endgültigen Lösung der Rezession enden. Dies wird wiederum eine vergleichende Analyse zu dem liefern, was in den 1930er Jahren in Amerika während der Weltwirtschaftskrise stattgefunden hat.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Zeitleiste, die die wichtigsten Ereignisse der Weltwirtschaftskrise veranschaulicht.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Fügen Sie nach Bedarf weitere Zellen hinzu.
- Notieren Sie im Titel jeder Zelle die wichtigsten Ereignisse beim Aufstieg und Fall der Weltwirtschaftskrise.
- Beschreiben Sie in jedem Beschreibungsfeld das Ereignis.
- Erstellen Sie eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |
Aktivitätsübersicht
Das Jahrzehnt der Weltwirtschaftskrise und die Jahre davor waren voll von Ereignissen, die zur Ursache und zum endgültigen Ende der Weltwirtschaftskrise beitrugen. Durch die Erstellung einer Zeitleiste können die Schüler die Abfolge der Ereignisse, die Zusammenhänge und die damit verbundenen politischen Veränderungen visuell nachvollziehen. Sie sollten die Hauptereignisse untersuchen, die während und nach der Weltwirtschaftskrise stattfinden. Lehrer können eine Liste von Ereignissen zur Verfügung stellen, die die Schüler recherchieren können, oder sie können die Ereignisse auswählen, die sie für wichtig halten.
Lassen Sie die Schüler als Alternative zum Zeitleistenlayout ein Zeitleistenposter erstellen, das in eine Präsentation oder einen Galeriebesuch einbezogen werden kann. Sie können dieser Aufgabe mehrere Vorlagen hinzufügen, um den Schülern viele Optionen zu bieten, und die Anweisungen entsprechend aktualisieren.
Erweiterte Aktivität
Lassen Sie die Schüler einen Zeitplan der wichtigsten Ereignisse erstellen, die zur Rezession von 2008 führen. Die Schüler können zu jedem Zeitpunkt innerhalb des Jahrzehnts beginnen (dies kann auch vom Lehrer geleitet werden) und mit der endgültigen Lösung der Rezession enden. Dies wird wiederum eine vergleichende Analyse zu dem liefern, was in den 1930er Jahren in Amerika während der Weltwirtschaftskrise stattgefunden hat.
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Anleitung für Schüler
Erstellen Sie eine Zeitleiste, die die wichtigsten Ereignisse der Weltwirtschaftskrise veranschaulicht.
- Klicken Sie auf "Zuweisung starten".
- Fügen Sie nach Bedarf weitere Zellen hinzu.
- Notieren Sie im Titel jeder Zelle die wichtigsten Ereignisse beim Aufstieg und Fall der Weltwirtschaftskrise.
- Beschreiben Sie in jedem Beschreibungsfeld das Ereignis.
- Erstellen Sie eine Illustration mit geeigneten Szenen, Charakteren und Gegenständen.
Unterrichtsreferenz
Rubrik
(Sie können auch Ihre eigene in der Quick Rubric erstellen.)
Professionell 33 Points | Entstehenden 25 Points | Anfang 17 Points | |
---|---|---|---|
Veranstaltungen und Termine | Die für die Zeitleiste gewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums bedeutsam und wichtig. Die angegebenen Termine sind korrekt. | Die meisten der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind für das Gesamtverständnis des Zeitraums von Bedeutung. Die meisten der angegebenen Termine sind korrekt. | Einige der für die Zeitleiste ausgewählten Ereignisse sind signifikant. Eventuell fehlende Ereignisse oder Ereignisse, die irrelevant sind. Zu viele Termine können falsch sein. |
Erläuterungen / Beschreibungen | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind genau und geben Einblick in die Bedeutung der Ereignisse. | Die für jedes Ereignis vorgesehenen Erklärungen oder Beschreibungen sind meist genau und versuchen, einen Einblick in die Bedeutung der Ereignisse zu geben. | Es gibt mehrere grelle Ungenauigkeiten in den Erklärungen oder Beschreibungen der Ereignisse. Es kann wenig oder gar keine Einsicht in die Bedeutung der Ereignisse geben, oder die bereitgestellten Informationen können zu begrenzt oder fehlen. |
Englisch Konventionen | Es gibt 0-2 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 3-4 Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. | Es gibt 5 oder mehr Fehler in Rechtschreibung, Grammatik und Mechanik. |
Anleitungen zu einer Zeitleiste der Großen Depression
Wie man eine Klassendiskussion über die Auswirkungen der Großen Depression erleichtert
Beginnen Sie damit, klare Ziele festzulegen für die Diskussion, wie das Verständnis der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen der Großen Depression. Gestalten Sie das Gespräch so, dass die Schüler wissen, worauf sie sich konzentrieren sollen und was sie durch ihre Teilnahme gewinnen sollen.
Bitten Sie die Schüler, ihre Zeitstrahl-Ergebnisse zu teilen
Ermutigen Sie die Schüler, Schlüsselergebnisse aus ihren Zeitstrahlen zu präsentieren und dabei Details hervorzuheben, die ihnen aufgefallen sind. Fördern Sie das peer learning, indem Sie jedem Schüler erlauben, einzigartige Einblicke beizutragen.
Stellen Sie offene Fragen, um tieferes Nachdenken anzuregen
Stellen Sie Fragen wie: "Wie hat die Große Depression das tägliche Leben verändert?" oder "Welches Ereignis hat Ihrer Meinung nach die dauerhaftste Auswirkung?" Führen Sie die Schüler dazu, kritisch zu denken und ihre Antworten mit Beweisen aus ihren Zeitstrahlen zu untermauern.
Verbinden Sie die Diskussion mit dem heutigen Leben der Schüler
Fordern Sie die Schüler heraus, die Große Depression mit neueren wirtschaftlichen Ereignissen oder Schwierigkeiten zu vergleichen. Ermutigen Sie zur Reflexion darüber, wie wirtschaftliche Abschwünge Gemeinschaften und Familien heute beeinflussen.
Fassen Sie die wichtigsten Diskussionspunkte gemeinsam zusammen
Arbeiten Sie mit der Klasse zusammen, um die wichtigsten Erkenntnisse an der Tafel oder in einem geteilten Dokument aufzulisten. Stärken Sie das Verständnis, indem Sie die Kommentare der Schüler mit den Zielen und der Zeitstrahl-Aktivität verknüpfen.
Häufig gestellte Fragen zu einer Zeitleiste der Großen Depression
Welche wichtigen Ereignisse sollten in einer Zeitleiste zur Großen Depression für Schüler enthalten sein?
Wichtige Ereignisse in einer Zeitleiste zur Großen Depression sind der Börsencrash von 1929, Bankpleiten, der Dust Bowl, die Programme des New Deal und das Ende der Depression mit dem Zweiten Weltkrieg. Jedes Ereignis hilft den Schülern, die Ursachen, die wichtigsten Auswirkungen und die Erholungsbemühungen während dieses Zeitraums zu verstehen.
Wie kann ich Schülern helfen, eine Zeitleiste zur Großen Depression im Unterricht zu erstellen?
Beginnen Sie damit, den Schülern eine Liste von Hauptereignissen zu geben oder sie ihre eigenen wählen zu lassen. Lassen Sie sie die Ereignisse chronologisch ordnen, kurze Beschreibungen hinzufügen und jedes Ereignis illustrieren. Fördern Sie Kreativität mit Plakaten, digitalen Werkzeugen oder Galeriebesuchen, um das Lernen interaktiv zu gestalten.
Welchen bildenden Nutzen hat es für Schüler, eine Zeitleiste über die Große Depression zu erstellen?
Das Erstellen einer Zeitleiste hilft Schülern, die Abfolge der Ereignisse zu visualisieren, Ursache und Wirkung zu verstehen und historische Ereignisse mit politischen und wirtschaftlichen Veränderungen zu verknüpfen. Es fördert Recherche, kritisches Denken und eine bessere Behaltensleistung der wichtigsten Fakten.
Kann ich die Zeitleiste der Großen Depression mit der Rezession 2008 im Unterricht vergleichen?
Ja, der Vergleich der Zeitleisten der Großen Depression und der Rezession 2008 hilft Schülern, Ähnlichkeiten und Unterschiede in den wirtschaftlichen Ursachen, den Reaktionen der Regierung und den Erholungsstrategien zu analysieren, was ihr Verständnis der Wirtschaftsgeschichte vertieft.
Was sind einige kreative Möglichkeiten, eine Zeitleiste-Projekt zur Großen Depression zu präsentieren?
Kreative Präsentationsideen umfassen die Erstellung eines Zeitleisten-Plakats, die Nutzung digitaler Zeitleisten-Tools, die Gestaltung eines Galeriewegs mit Schülerarbeiten oder die Einbindung von Illustrationen und Multimedia. Verschiedene Vorlagen oder Formate können das Engagement steigern und unterschiedliche Lernstile berücksichtigen.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Die Große Depression
Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen