Aktivitätsübersicht
Ein Umzug kann für alle in der Familie eine Herausforderung sein, sogar für unsere Haustiere! Dieses Storyboard mit Anfang, Mitte und Ende ist die perfekte Möglichkeit für Schüler, ihr Verständnis zu zeigen, nachdem sie „Too Many Places to Hide “ von Antonio Sakre gehört haben.
Eine Geschichte in drei Teilen zusammenzufassen ist eine großartige Möglichkeit, Schülern jüngerer Klassen die Handlungsstruktur und die einzelnen Teile einer Geschichte näherzubringen. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein narratives Storyboard, das die Geschichte in drei Teilen zusammenfasst: Anfang, Mitte und Ende. Ihr Storyboard sollte drei Zellen enthalten: den Anfang, der die Geschichte und das Problem vorstellt; die Mitte, die die Hauptereignisse und den Höhepunkt zeigt; und das Ende, das die Lösung des Problems und den Abschluss der Geschichte veranschaulicht.
Um diese Aktivität zu unterstützen oder anzupassen, können Lehrer Bilder oder Beschreibungen hinzufügen und die Schüler die Lücken ausfüllen lassen. Passen Sie die Anweisungen für die Schüler bei Bedarf an!
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Ziel: Erstellen Sie ein visuelles Storyboard mit Anfang, Mitte und Ende, das die Geschichte zusammenfasst.
Anweisungen für Schüler:
- Klicken Sie auf „Zuweisung starten“.
- Teilen Sie die Geschichte in Anfang, Mitte und Ende ein.
- Erstellen Sie mithilfe geeigneter Szenen, Charaktere und Elemente ein Bild, das einen wichtigen Moment oder eine Reihe von Ereignissen für jeden Bestandteil der Geschichte darstellt.
- Schreiben Sie zu jedem Beispiel eine kurze Beschreibung.
Unterrichtsreferenz
Aktivitätsübersicht
Ein Umzug kann für alle in der Familie eine Herausforderung sein, sogar für unsere Haustiere! Dieses Storyboard mit Anfang, Mitte und Ende ist die perfekte Möglichkeit für Schüler, ihr Verständnis zu zeigen, nachdem sie „Too Many Places to Hide “ von Antonio Sakre gehört haben.
Eine Geschichte in drei Teilen zusammenzufassen ist eine großartige Möglichkeit, Schülern jüngerer Klassen die Handlungsstruktur und die einzelnen Teile einer Geschichte näherzubringen. In dieser Aktivität erstellen die Schüler ein narratives Storyboard, das die Geschichte in drei Teilen zusammenfasst: Anfang, Mitte und Ende. Ihr Storyboard sollte drei Zellen enthalten: den Anfang, der die Geschichte und das Problem vorstellt; die Mitte, die die Hauptereignisse und den Höhepunkt zeigt; und das Ende, das die Lösung des Problems und den Abschluss der Geschichte veranschaulicht.
Um diese Aktivität zu unterstützen oder anzupassen, können Lehrer Bilder oder Beschreibungen hinzufügen und die Schüler die Lücken ausfüllen lassen. Passen Sie die Anweisungen für die Schüler bei Bedarf an!
Vorlage und Klasse Anweisungen
(Diese Anweisungen sind vollständig anpassbar. Nachdem Sie auf "Aktivität kopieren" geklickt haben, aktualisieren Sie die Anweisungen auf der Registerkarte "Bearbeiten" der Aufgabe.)
Ziel: Erstellen Sie ein visuelles Storyboard mit Anfang, Mitte und Ende, das die Geschichte zusammenfasst.
Anweisungen für Schüler:
- Klicken Sie auf „Zuweisung starten“.
- Teilen Sie die Geschichte in Anfang, Mitte und Ende ein.
- Erstellen Sie mithilfe geeigneter Szenen, Charaktere und Elemente ein Bild, das einen wichtigen Moment oder eine Reihe von Ereignissen für jeden Bestandteil der Geschichte darstellt.
- Schreiben Sie zu jedem Beispiel eine kurze Beschreibung.
Unterrichtsreferenz
Anleitungen zu „Zu viele Orte zum Verstecken“
How to create a safe and welcoming classroom environment for read alouds
Arrange your classroom seating strategically to foster inclusion and comfort during read alouds. Circle or group seating helps every student see and hear the story, making them feel valued.
Encourage students to share their feelings after reading
Invite students to express what the story made them feel using simple prompts or emotion cards. This supports social-emotional learning and helps students connect personally with the material.
Use visual cues to reinforce story themes
Display pictures or posters that illustrate key ideas from the read aloud around the classroom. Visuals help young learners remember and engage with the story’s messages.
Incorporate movement breaks related to the story
Plan short, theme-based movement activities between story sections. These breaks keep students focused and energized, and connect physical activity to story concepts.
Celebrate student participation in group discussions
Recognize and praise students who share ideas or ask questions during read alouds. Positive feedback builds confidence and encourages more engagement from all learners.
Häufig gestellte Fragen zu „Too Many Places to Hide“
What is the 'Too Many Places to Hide' activity for K-1 students?
Too Many Places to Hide is a fun, group-based back-to-school activity designed for K-1 students, focusing on social emotional learning through interactive read alouds and simple games.
How can teachers use 'Too Many Places to Hide' to introduce social emotional learning?
Teachers can use this activity to introduce and reinforce SEL concepts like cooperation, recognizing emotions, and building trust, making it an engaging start for young learners.
What are the benefits of group activities like 'Too Many Places to Hide' for kindergarten classrooms?
Group activities like Too Many Places to Hide help students develop teamwork, communication, and emotional awareness, essential skills for success in early education.
What materials are needed for the 'Too Many Places to Hide' read aloud?
You typically need a picture book related to the activity theme and an open space for students to participate in group interactions, making setup quick and easy.
How long does the 'Too Many Places to Hide' activity take to complete in class?
This activity is designed to be short and skimmable, usually taking 15-20 minutes, making it perfect for busy back-to-school schedules.
Mehr Storyboard That Aktivitäten
Soziales Emotionales Lernen Vorlesen








Referenzen

„Sie waren von der Verwendung des Produkts so begeistert und haben so viel gelernt …“–K-5 Bibliothekar und Lehrer für Unterrichtstechnologie

„Ich erstelle eine Zeitleiste zu Napoleon und lasse [die Schüler] herausfinden, ob Napoleon ein guter oder ein böser Mensch war oder irgendwo dazwischen.“–Lehrer für Geschichte und Sonderpädagogik

„Mit Storyboard That können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und es stehen ihnen so viele visuelle Elemente zur Auswahl … Dadurch ist es für alle Schüler der Klasse wirklich zugänglich.“–Lehrer der dritten Klasse
© 2025 - Clever Prototypes, LLC - Alle Rechte vorbehalten.
StoryboardThat ist eine Marke von Clever Prototypes , LLC und beim US-Patent- und Markenamt eingetragen